Gartensinn

Direkt zum Seiteninhalt
GartenLiebenLernen

Den Garten lieben. Im Garten lernen.
Gartenliebe heißt lernen. Was hab ich nicht alles lernen müssen, bevor ich die Wechselwirkung von mir mit ihr begriff:
Die Natur schenkt und ich gebe zurück.

Dieser Garten wird der letzte nach Jahrzehnten verschiedener Gartenlieben sein. Seltene Gewächse stehen hier neben Wildpflanzen. Sie ergänzen sich in Form und Farbe. Sie leben in Mischkultur als rare Schönheiten mit den wahren Nützlingen.

Zum handlichen Anwenden von Gartenkenntnissen habe ich mir meine vier „W“s erfunden. Ich benenne sie als Wasser, Wärme, Wissen und Wechselwirkung. Angelesen habe ich sie aus Büchern, Fachzeitschriften, aus dem Internet. Praktiziert habe ich sie über Jahrzehnte, meist auf dem Boden kniend mit erdfarbenen Händen.

Mein „Long-life-learning“ des Gartenlebens geht ohne Unterlass weiter, ein Leben lang. Ich habe Ausbildungen einer Gartentherapeutin durchlaufen (Institut für Naturheilkunde/Erfurt), einer Kräuterpädagogin, einer Aromaberaterin, einer Ernährungstrainerin (letztere drei im Institut SITYA/Österreich).

Und so lausche, rieche, schaue, fühle und schmecke ich mich durch meinen Garten.
Düfte, Farben, Klänge und Geschmack erfreuen meine Sinne.

Einige Gartenmomente habe ich konserviert und lade meine Besucher zum Blättern und Staunen ein.

Mein Frühlingsgarten
Frühlingsgefühle Anfang des Jahres...

Mein Sommergarten
Der Sommer ist meist die schönste Jahreszeit...
Mein Herbstgarten
Die goldene Jahreszeit...
Mein Wintergarten
Die kalte, aber gemütliche Jahreszeit...
Mein Giftgarten
Vorsicht, giftig!!!...
Mein Kurioses
Hier seht ihr die skurrilsten Sachen...
Videos
Eine Reihe von Eindrücken aus meinem Garten.....
Tiere
Hier wird gesummt, gebrummt und gezwitschert.....
Zurück zum Seiteninhalt